Hier erfährst du alles über das Studium zur Dipl. Techniker/in Bauplanung HF, der beste Schritt in deine Zukunft.

bbw_hg-9447.jpg

Besuchsmorgen im April

shutterstock_2075090353.jpg

Möchtest du dich beraten lassen?

bbw_hg-9368.jpg

Entdecke unseren Studiengang 

shutterstock_1254279319.jpg

Hast du Fragen? Hier gibts Antworten

bild1

Nimm die Zukunft in deine Hände

Du willst weiterkommen in deinem Job? Willst mehr aus deinem Potenzial machen und an deinem Arbeitsort mehr bewirken? Du bist pragmatisch und kannst gerne auch mal anpacken? Du liebst Lösungen, die Hand und Fuss haben, und bist bereit für den nächsten Schritt?

Dann ist das Studium an der Höheren Fachschule Hochbau der BBW genau das Richtige für dich.

bild3

Was du erwarten darfst – unser Angebot

Seit fast 100 Jahren bilden wir Lernende in vielen Bereichen des Baus aus. Zudem bietet die Schule seit 1990 auch Weiterbildungen im Bereich Hochbau, Schreiner/in und Landmaschinenmechaniker/in an. Unsere Studiengänge zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug und ein optimales Lernumfeld mit modernsten technischen Hilfsmitteln aus.

Abgestützt auf die Verordnung des WBF (Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung) darfst du nach erfolgreichem Abschluss des Bildungsgangs den Titel Dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Fachrichtung Architektur führen.
Als Kantonale Höhere Fachhochschule sind wir akkreditiert, die Diplomprüfungen selber durchzuführen, ganz nach dem Motto: «Wer lehrt, prüft.» So kannst du dich optimal auf dein Ziel, den erfolgreichen Abschluss, vorbereiten.

News

14.11.2022

HF Hochbau neu mit Vertiefungsrichtungen

Am diesjährigen HF-Event übernimmt Michael Müller die Leitung des Studiengangs HF Hochbau. Seit 2008 ist … 

12.1.2023

Informationsanlass in der HF Hochbau

Am ersten Informationsabend im neuen Jahr konnten Interessent:innen einen persönlichen Einblick in die Studiengänge Hochbau, Land-, Bau- und Maschinenmechaniker erhalten. Zum Auftakt … 

23.2.2023

Besuchsmorgen im Juni 2024

Am 1.6. findet in der HF Hochbau der alljährliche Besuchsmorgen statt. Von 9 bis 12 Uhr …

PascalKramer

«Die Exkursionen auf die Baustellen sind die Rosinen. 
Und von denen hat es viele.»

Pascal Kramer, Student 5. Semester

Termine/Events 2024

06.05.


Winterthur
19-21 Uhr

Infoveranstaltung

An der Veranstaltung erhältst du Einblick in den Aufbau des Studiums, lernst die Möglichkeiten kennen, wo du später arbeiten kannst, und erfährst welche Kompetenzen du im Studium erwirbst. Daneben stellen wir dir Projektarbeiten von Studierenden vor, damit du dir ein Bild des Studienalltags machen kannst. Aber vor allem haben wir viel Zeit für deine Fragen eingerechnet.

24.05.


Winterthur
09-12 Uhr

Besuchsmorgen

Am Besuchsmorgen erhältst du Einblick in den Studiumsbetrieb, lernst einzelne Dozierende kennen und kannst aktuelle Studierenden deine Fragen stellen. Aber vor allem kannst du den Groove der Schule erleben.

21.10.


Winterthur
19-21 Uhr

Infoveranstaltung

An der Veranstaltung erhältst du Einblick in den Aufbau des Studiums, lernst die Möglichkeiten kennen, wo du später arbeiten kannst, und erfährst welche Kompetenzen du im Studium erwirbst. Daneben stellen wir dir Projektarbeiten von Studierenden vor, damit du dir ein Bild des Studienalltags machen kannst. Aber vor allem haben wir viel Zeit für deine Fragen eingerechnet.

27.01.


Winterthur
19-21 Uhr

Infoveranstaltung

An der Veranstaltung erhältst du Einblick in den Aufbau des Studiums, lernst die Möglichkeiten kennen, wo du später arbeiten kannst, und erfährst welche Kompetenzen du im Studium erwirbst. Daneben stellen wir dir Projektarbeiten von Studierenden vor, damit du dir ein Bild des Studienalltags machen kannst. Aber vor allem haben wir viel Zeit für deine Fragen eingerechnet.